Seiten
Forschung
- Forschungswerkstatt Medienpädagogik | Projekt – Theorie – Methode
- IBIdiM – Implementierung digitaler Medien in schulische Lehr- und Lernkontexte
- fraMoLe – Mobiles Lernen (Metastudie zu Mobile Devices im Schulunterricht)
- Me, my Tablet and Us – digital vernetzte Lernwerkzeuge (Arbeitstitel)
- Technik stört? – Bring Your Own Disturber (motivationale Aspekte des Mobile Learning/PLE)
- Digitale Tafeln – Medientechnik, die begeistert? (Fokusgruppeninterviews mit Lehrenden zu medien-/technikinduzierter Motivation)
- Doing Digital – Eine erziehungswissenschaftliche Begründung für multidisziplinäre Medien- und Technikbildung (Arbeitstitel)
- MakEd_digital – Ein pädagogisch-didaktischer Makerspace zur Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen in der Lehrer*innenbildung
- LBzM (21/22): Lehre in Zeiten von ‚Corona‘ | Teaching in the Time of COVID-19
- LBzM (23): 50 Jahre Medienkompetenz und kein bisschen weiter? Von der Kommunikativen Kompetenz zu DigComp (Publ.)
- LBzM (24): Ist das Kunst… oder kann das die KI? Zum Verhältnis von menschlicher und künstlicher Kreativität (Publ)